
Bei Protonen als Kernbausteine der Atome erhält man die Masse über den Radius  mit:
 mit: 
 (3‑4)
 (3‑4) 
Oder mit  in diese Gleichung eingesetz erhalten wir:
 in diese Gleichung eingesetz erhalten wir:
  (3‑5)
 (3‑5) 
Mit  erhält man:
 erhält man:
 (3‑6)
 (3‑6) 
Mit der quantisierten Masse laut der Gleichung  erhält man:
erhält man:
 (3‑7)
 (3‑7) 
Und mit der quantisierte Ladung  erhalten wir den folgenden Zusammenhang:
 erhalten wir den folgenden Zusammenhang:
 (3‑8)
 (3‑8) 
Alle oben aufgeführten Gleichungen liefern für die Protonenmasse das gleiche Ergebnis.
Nach Experimenten mit myonischem Wasserstoff am Paul Scherrer Institut beträgt der Radius des Protons  und wir erhalten für die Protonenmasse mit diesem Radius den Wert:
 und wir erhalten für die Protonenmasse mit diesem Radius den Wert: 
Zum Vergleich: die Masse des Protons beträgt nach CODATA  . Die absolute Abweichung zum experimentell ermittelten Wert beträgt somit
. Die absolute Abweichung zum experimentell ermittelten Wert beträgt somit  und prozentual 0,0026891 %, also etwa
 und prozentual 0,0026891 %, also etwa  .
.
Im nächsten Abschnitt werden wir den Protonenradius herleiten und damit die Protonenmasse genauer berechnen.